Aufdach Markisen Ratgeber
Als Aufdach Markisen sind Markisen gemeint, die über ein bestehendes Terrassen- oder Carportdach gespannt wird und zusätzlich Schatten spendet. Eine solche Aufdachmarkise Terrassenüberdachung lohnt sich natürlich nur, wenn es sich um Plexiglas oder echtes Glas handelt bei der Überdachung der Terrasse. Auf diese Weise ist es möglich, dass sich der Hausbesitzer ohne Probleme und ohne große Hitze abzubekommen unter das Glasdach seiner Terrassenüberdachung setzen kann. Diese Art von Markisen gibt es in verschiedenen Größen und in verschiedenen Designs. Die Montage einer solchen Markise ist dabei sehr einfach bzw. gestaltet sich nicht schwerer als wenn die Markise am Hausdach angebracht werden müsste. Die Markise Aufdachmontage kann entweder selbst oder von einem Profi durchgeführt werden. Es gibt daher hinsichtlich der Montage einer solchen Markise keinen Grund sind nicht für eine Aufdachmarkise Terrassenüberdachung entscheiden für über der Terrassenüberdachung oder dem Carport. Da die Terrassenüberdachung bzw. der Carport bereits von seiner Konstruktion her über eine gewisse Neigung verfügt, muss bei einer Markise nicht noch extra darauf geachtet werden, wobei der Neigungswinkel einer solchen Markise möglichst auch stufenlos einstellbar sein sollte. Zu wissen ist nämlich: Je größer der Neigungswinkel ist, desto besser kann das Regewasser abfließen für den Fall, dass die Markise vor dem Regen nicht eingefahren wurde.